Datenschutzerklärung

 

Datenschutz-Bestimmungen auf der Website Saskia Vis

Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden werden wir Sie ausführlich darüber informieren, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Protokolldateien
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern Zugriffsdaten nur in sogenannten Server-Protokolldateien, wie dem Namen der angeforderten Datei, dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung, der übertragenen Datenmenge und dem anfordernden Anbieter. Diese Daten werden ausschließlich ausgewertet, um einen reibungslosen Betrieb der Website zu gewährleisten, unser Angebot zu verbessern und keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.


Datenerfassung während des Kontakts und Verwendung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie uns kontaktieren (z. B. über ein Kontaktformular oder eine E-Mail). Welche Daten gesammelt werden, können Sie den jeweiligen Eingabeformularen entnehmen. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Informationen nur zur Bearbeitung von Verträgen und Ihren Anfragen.


Verwendung von Daten bei der Registrierung für den E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die dafür erforderlichen oder von Ihnen separat zur Verfügung gestellten Daten, um Ihnen gemäß Ihrer Zustimmung regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zu senden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen und eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktoption senden oder einen Link im Newsletter verwenden.


Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Einige der von uns verwendeten Cookies werden am Ende der Browsersitzung gelöscht, d. H. Nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben (sogenannte Sitzungscookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen (dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Platzierung von Cookies informiert werden und individuell entscheiden können, ob Sie diese akzeptieren oder die Annahme von Cookies in bestimmten Fällen oder allgemein ausschließen möchten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Verwendung von Google (Universal) Analytics für die Webanalyse
Diese Website verwendet Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (www.google.com). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, mit denen Sie Ihre Nutzung der Website analysieren können, z. B. sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die über Ihre Nutzung dieser Website generierten Informationen werden normalerweise auf einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird die IP-Adresse verkürzt, bevor sie innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA gesendet und dort gekürzt.
Sie können Google verhindern , dass die Daten durch den Cookie , um Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP - Adresse) und die Verarbeitung dieser Daten durch das Herunterladen und die Installation der Browser - Plug-in verfügbar unter folgendem Link im Zusammenhang erzeugt Aufnahme: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plug-In können Sie auf diesen Link klicken, um zu verhindern, dass Google Analytics in Zukunft Daten auf dieser Website sammelt. Auf Ihrem Gerät wird ein Opt-Out-Cookie gespeichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie erneut auf den Link klicken.


Verwendung von Facebook-Plugins
Unsere Website verwendet sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerks Facebook, das von Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Suffix "Facebook Social Plugin" oder "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins und deren Erscheinungsbild finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins
Wenn Sie eine Seite auf unserer Website besuchen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern her. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Facebook an Ihren Browser gesendet und in die Seite integriert. Durch diese Integration erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser auf die entsprechende Seite unserer Website zugegriffen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil haben oder derzeit nicht bei Facebook angemeldet sind. Diese Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden direkt von Ihrem Browser an einen Facebook-Server in den USA gesendet und dort gespeichert.
Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Ihren Besuch auf unserer Website sofort mit Ihrem Facebook-Profil verknüpfen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, beispielsweise auf die Schaltfläche "Gefällt mir" klicken oder einen Kommentar hinterlassen, werden diese Informationen auch direkt an einen Facebook-Server gesendet und dort gespeichert. Die Informationen werden auch in Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre damit verbundenen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzinformationen von Facebook: http://www.facebook.com /policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Website gesammelten Daten direkt Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Facebook abmelden. Sie können das Laden der Facebook-Plug-Ins mit Add-Ons für Ihren Browser auch vollständig verhindern, zB mit dem "Facebook Blocker" ( http://webgraph.com/resources/facebookblocker/ ) oder der Skriptblocker "NoScript" ( http://noscript.net/ ).


Die oben beschriebenen Plugins von Drittanbietern verwenden manchmal Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen bereitzustellen, von denen sie glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Weitere Informationen zur gezielten Werbung finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative ("NAI") unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Sie können diese gezielten Anzeigen unter folgenden Bedingungen abbestellen (abbestellen):

FACEBOOK - http://www.facebook.com/settings/?tab=ads
GOOGLE - http://www.google.com/settings/ads/anonymous
BING - http://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads

Darüber hinaus können Sie einige dieser Dienste deaktivieren, indem Sie das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance unter folgender Adresse besuchen: http://optout.aboutads.info/


Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeiten. Sie haben das Recht, Informationen über die von uns über Sie gespeicherten Daten freizugeben und gegebenenfalls diese Daten zu korrigieren, zu sperren oder zu löschen. Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, Informationen, zur Korrektur, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf der Einwilligung oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Verwendung der Daten haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Kontakt Formular.

Oder senden Sie eine E-Mail an mail@philvandervooren.com oder eine Nachricht an sterkgrafischwerk, Cor van de Meerstraat 57, Hoofddorp, NH, 2132 ZX, Niederlande